Übung

15 01, 2025

Übung Gerätekunde

2025-01-15T23:08:57+01:0015. Januar 2025|News|

Unsere erste Monatsübung des Jahres 2025 fand am 15. Jänner statt und wurde von Zeugmeister-Stellvertreter SB Sven Gutmann gestaltet. Im Zuge eines "Planspieles" wurden den Teilnehmern Einsatzbeispiele präsentiert, woraufhin es die richtige Ausrückeordnung der Fahrzeuge sowie in weiterer Folge die dafür passenden Werkzeuge und Materialen zu benennen und anschließend in den Autos aufzufinden galt. In weiterer [...]

20 11, 2024

Übung Hebemittel im Feuerwehrdienst

2024-11-21T20:17:27+01:0020. November 2024|News|

Am 20. November 2024 beschäftigten wir uns im Zuge unserer Monatsübung mit Hebemittel, welche im Feuerwehrdienst zur Verwendung kommen. Kommandant OBI Ing. Martin Jakubowics zeigte sich für die Ausarbeitung verantwortlich und erklärte den Übungsteilnehmern die verschiedenen Werkzeuge und deren sichere Anwendung. Zusätzlich wurde der Umgang mit der Abschleppachse sowie der Jahreszeit entsprechend das Anlegen von Schneeketten [...]

18 09, 2024

Brandeinsatzübung beim Reitstall

2024-09-19T21:21:23+02:0018. September 2024|News|

Nach einsatzreichen Tagen aufgrund des Hochwassers führten wir am 18. September 2024 um 19:00 Uhr unsere Monatsübung, diesmal im Reitstall Gaaden, durch. Gruppenkommandant OLM Jürgen Hablecker bereitete dazu eine Einsatzübung vor, bei welcher ein Brand der Sattelkammer mit zwei vermissten Personen angenommen wurde. Die Mannschaft hatte die Aufgabe, das Einsatzszenario, bestehend aus dem Aufbau einer Löschleitung, [...]

17 07, 2024

Übung Türöffnung

2024-07-17T22:35:16+02:0017. Juli 2024|News|

Am 17. Juli 2024 beschäftigten wir uns im Zuge unserer Monatsübung mit dem einsatzmäßigen Öffnen von Türen und Fenstern. Unser Kamerad OFM Kurt Leitgeb, seines Zeichens Tischler, bereitete dazu eine "Übungstüre" mit mehreren Schließzylindern vor und demonstrierte damit die verschiedenen Möglichkeiten der Türöffnung, welche mit den Ausrüstungsgegenständen unseres Türöffnungsrucksacks möglich sind. Außerdem wurde das beschädigungsfreie Öffnen [...]

19 06, 2024

Übung Waldbrandausrüstung

2024-06-26T12:02:43+02:0019. Juni 2024|News|

Am 19. Juni 2024 beschäftigten wir uns im Zuge der Monatsübung erneut mit dem Umgang der neu angeschafften Waldbrandausrüstung. Gruppenkommandant OLM Bernhard Stark zeigte sich für die Ausarbeitung verantwortlich und schulte die Mannschaft im taktischen Vorgehen bei der Wald- und Flurbrandbekämpfung. Dazu wurden bei der Bachpromenade unter anderem eine Riegelstellung, eine Verteidigungslinie sowie das Ansaugen mit [...]

20 03, 2024

Einsatzübung Gebäudebrand

2024-03-21T20:28:35+01:0020. März 2024|News|

Am 20. März 2024 fand auf der Hauptstraße eine Brandeinsatzübung in einem Abrisshaus statt. Annahme dazu war ein ausgedehnter Brand im Inneren des Hauses, wodurch zwei Personen eingeschlossen waren. Die Übungsziele, nämlich die Rettung der zwei vermissten Personen unter schwerem Atemschutz sowie das Lokalisieren und Ablöschen des Brandes, konnten zügig erreicht werden. Zusätzlich wurde eine Wasserversorgung [...]

21 02, 2024

Übung „Menschenrettung aus Fahrzeugen“

2024-02-21T23:41:24+01:0021. Februar 2024|News|

Am 21. Februar 2024 fand im Feuerwehrhaus die Monatsübung, diesmal mit dem Thema "Menschenrettung aus Fahrzeugen", statt. Kommandant-Stellvertreter BI Alexander Hlousek schulte die Teilnehmer in einem Vortrag über den richtigen Rettungsablauf, die einsatzbaren Gerätschaften, den Umgang mit den hydraulischen Rettungsgeräten sowie verschiedene Arbeits- und Rettungstechniken. Im Anschluss daran wurde das Erlernte in einer praktischen Übung an [...]

25 11, 2023

Unterabschnittsübung

2023-12-02T03:05:31+01:0025. November 2023|News|

Am 25. November 2023 fand in Weissenbach die diesjährige Übung unseres Unterabschnittes, bestehend aus den Freiwilligen Feuerwehren Gaaden, Hinterbrühl, Sparbach und Weissenbach, statt. Annahme dafür war ein Werkstättenbrand in einem landwirtschaftlichen Betrieb samt mehrerer vermisster Personen. Unsere Aufgabe bestand darin, die Löschwasserversorgung durch Aufbau einer Zubringleitung Sicherzustellen, einen Atemschutzsammelplatz zu errichten sowie mehrere Atemschutzgeräteträger zur Brandbekämpfung [...]

15 11, 2023

Übung Gerätekunde Schadstoffeinsatz

2023-12-02T02:52:03+01:0015. November 2023|News|

Am 15. November 2023 wurde die Monatsübung, diesmal mit dem Thema "Gerätekunde für den Schadstoffeinsatz" im Feuerwehrhaus abgehalten. Fahrmeister-Stellvertreter SB Michael Niedermayer stellte in diesem Rahmen die entsprechenden Gerätschaften, welche im HLF3 mitgeführt werden, vor und demonstrierte die möglichen Verwendungszwecke. Nach dem praktischen Arbeiten durch die Mitglieder wurde weiters ein provisorischer Dekontaminationsplatz aufgebaut. Neun Feuerwehrkameradinnen und [...]

16 08, 2023

Übung Türöffnung

2023-08-17T08:19:19+02:0016. August 2023|News|

Am 16. August 2023 beschäftigten wir uns im Zuge unserer Monatsübung mit dem einsatzmäßigen Öffnen von Türen. Unser Kamerad OFM Kurt Leitgeb, seines Zeichens Tischler, bereitete dazu einen Übungstürrahmen sowie mehrere Türblätter vor, und demonstrierte damit die verschiedenen Möglichkeiten der Türöffnung, welche mit den Ausrüstungsgegenständen der Feuerwehr durchführbar sind. Die Übungsteilnehmer hatten im Anschluss die Möglichkeit [...]

Nach oben