HLF3

Startseite/Schlagwort: HLF3
18 03, 2023

Brandsicherheitswache

2023-03-27T09:21:56+02:0018. März 2023|News|

Am 18. März 2023 veranstaltete die Gaadner Faschingsgilde beim Sportplatz das "Winteraustreiben", bei welchem die Gäste mit einer Tanzvorführung mit vielen Kostümen und Masken unterhalten wurden. Da im Zuge dessen auch ein Feuer entzündet wurde, stellten wir mit einem Fahrzeug und acht Mitgliedern eine entsprechende Brandsicherheitswache. Tätigkeit:BrandsicherheitswacheDatum:18. März 2023Uhrzeit:18:30 - 20:30 UhrOrt:Gaaden, SportplatzFahrzeuge:HLF3Mannschaft:8 MitgliederWeitere Organisationen:keine

15 03, 2023

Fahrzeug- und Geräteschulung

2023-03-27T09:11:27+02:0015. März 2023|News|

Am 15. März 2023 beschäftigten wir uns im Zuge der Monatsübung mit der Bedienung unserer Löschfahrzeuge, insbesonders der eingebauten Löschpumpen. Unsere Fahrmeister HBM Michael Niedermayer und SB Michael Lautermüller erklärten dabei die Inbetriebnahme, die Aufgaben des Maschinisten während des Einsatzes, sowie die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft. Außerdem wurde der Umgang des Frontwasserwerfers auf dem HLF3 sowie des [...]

12 02, 2023

Gasaustritt

2023-02-12T11:44:00+01:0012. Februar 2023|Einsätze|

Am 12. Februar 2023 wurden wir um 08:39 Uhr zu einem Gasaustritt in einem Wohngebäude alarmiert. Bei unserem Eintreffen konnten wir leichten Gasgeruch wahrnehmen, weshalb unverzüglich eine Messung mit unserem Gasmessgerät durchgeführt wurde. Obwohl dabei keine gefährliche Konzentration festgestellt werden konnte, verständigten wir aufgrund des anhaltenden Geruchs den Notdienst des Energieversorgers. Dieser konnte ein kleines Leck [...]

2 02, 2023

Trafobrand

2023-02-02T03:52:38+01:0002. Februar 2023|Einsätze|

Am 2. Februar 2023 wurden wir um 01:28 Uhr nach Anzeige eines Anrainers zu einem Trafobrand in die Skodagasse alarmiert. Aufgrund extrem starken Schneefalls sowie flächendeckendem Stromausfall im gesamten Ortsgebiet, gestaltete sich bereits die Anfahrt zum Feuerwehrhaus für die ausrückenden Kameradinnen und Kameraden schwierig. Im Zuge der Ersterkundung am Einsatzort konnte vorläufig Entwarnung gegeben werden, da [...]

13 11, 2022

Brandverdacht am Anninger

2022-11-23T18:07:38+01:0013. November 2022|Einsätze|

Am 13. November 2022 wurden wir um 16:25 Uhr zu einem Brandverdacht am Anninger nahe des Senders alarmiert. Ein Anzeiger aus Maria Enzersdorf konnte Rauch in diesem Bereich wahrnehmen und meldete dies am Feuerwehrnotruf. Unverzüglich rückten wir mit drei Fahrzeugen aus, wobei mit dem Kommandofahrzeug eine Ersterkundung durchgeführt wurde. Dabei konnten im gesamten Bereich kein Brand [...]

12 11, 2022

Präsentation Hochwasserschutz

2022-11-23T18:25:01+01:0012. November 2022|News|

Am 12. November 2022 unterstützten wir nach dem Ersuchen unseres Bürgermeisters und Kameraden Rainer Schramm die Präsentation von Hochwasserschutzelementen am Wirtschaftshof Gaaden. Dabei brachten wir mit unserem HLF3 4.000 Liter Wasser auf, um die Wirkung der Elemente zu demonstrieren. Fünf Kameraden waren etwa eine Stunde lang im Einsatz. Tätigkeit:Unterstützung der GemeindeDatum:12. November 2022Uhrzeit:10:00 - 11:00 UhrOrt:Gaaden, [...]

5 11, 2022

Unterabschnittsübung Landgut „Zwei Eichen“

2022-11-23T23:44:53+01:0005. November 2022|News|

Am 5. November 2022 fand beim Landgut "Zwei Eichen" in Gaaden die diesjährige Unterabschnittsübung statt. Annahme war ein Kellerbrand mit mehreren vermissten Personen, welcher sich in weiterer Folge bis zum Dachstuhl des Gebäudes ausbreitete. Weiters wurde aufgrund des Funkenfluges ein in der Nähe befindlicher Holzschuppen in Brand gesetzt. Die Freiwilligen Feuerwehr Gaaden, Hinterbrühl, Sparbach, Weissenbach, Siegenfeld [...]

8 10, 2022

Großübung – Messerangriff auf Feuerwehrleute bei Rettungsarbeiten nach Verkehrsunfall

2022-10-09T18:05:57+02:0008. Oktober 2022|News|

Auf Einladung des Roten Kreuz beteiligte sich am Samstag, 8. Oktober 2022 die Freiwillige Feuerwehr Gaaden gemeinsam mit mehreren Sondereinheiten der Polizei an einem spannenden Szenario im Gemeindegebiet von Gaaden im Rahmen der Bezirksrettungsübung der RK-Dienststellen Mödling und Brunn am Gebirge. Ursprünglich zu einem herkömmlichen Verkehrsunfall alarmiert, stellte sich für die zuerst eintreffenden Rettungskräfte rasch heraus, [...]

28 09, 2022

Übung bei Pipeline-Schieberstation

2022-10-01T20:29:03+02:0028. September 2022|News|

1,4 Millionen Tonnen Mineralöl fließen jährlich durch die Pipeline von der Lobau nach St. Valentin. Auf dieser 172 Kilometer langen Strecke liegen neun Schieberstationen, die im Ernstfall eine Unterbrechung der transportierten Produkte ermöglicht. Eine davon liegt im Gemeindegebiet von Heiligenkreuz und ist auch für uns als Gaadner Feuerwehr jährlich ein wichtiges Übungsobjekt. Neben den Feuerwehren Heiligenkreuz [...]

28 09, 2022

Verkehrsunfall Moped gegen PKW

2022-10-01T20:24:27+02:0028. September 2022|Einsätze|

Am 28. September 2022 wurden wir um 16:44 Uhr zu einem technischen Einsatz in den Schwarzkopfweg alarmiert. Der Lenker eines Kleinbusses fuhr aus einer Seitengasse in die Hauptstraße und übersah dabei einen herannahenden Mopedlenker, weshalb es zum Zusammenstoß kam. Nach der Erstversorgung der Verletzten bargen wir das verunfallte Moped und banden ausgetretene Betriebsmittel. Sechs Mitglieder waren [...]

Nach oben