Übung

Startseite/Schlagwort: Übung
7 05, 2022

Geländefahrtraining

2022-05-12T10:34:53+02:0007. Mai 2022|News|

Die Gaadner Feuerwehr hat das flächenmäßig zweitgrößte Einsatzgebiet im gesamten Bezirk Mödling, jedoch sind aufgrund der beachtlichen Waldfläche viele Örtlichkeiten nur mit großer Mühe zu erreichen.Dank der großartigen Unterstützung von Johannes Mautner Markhof, konnten heute unsere Einsatzfahrer, angeleitet von vier Fahrtechnik-Instruktoren des Offroad-Zentrum Stotzing, unter widrigsten Bedingungen die eigenen Fähigkeiten unter Beweis stellen und unsere Löschfahrzeuge [...]

30 04, 2022

Atemschutzübung in der Hinterbrühl

2022-05-04T07:50:16+02:0030. April 2022|News|

Am 30. April 2022 lud uns das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Hinterbrühl zu einer realitätsnahen Atemschutzübung in einem Abrissobjekt ein. Gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach übten wir die Personenrettung sowie die Bergung von Gefahrenstoffen aus einem brennenden Einfamilienhaus. Wir stellten dabei einen Atemschutztrupp, welcher bei dieser Übung Erlerntes wieder auffrischen konnte. Vier [...]

20 04, 2022

Übung feuerwehrmedizinischer Dienst

2022-04-22T12:42:23+02:0020. April 2022|News|

Am 20. April 2022 widmeten wir uns im Zuge der Monatsübungen mit Themen des feuerwehrmedizinischen Dienstes. OFM Tobias Repototschnig zeigte sich für die Ausarbeitung verantwortliche und schulte die Mannschaft im richtigen Umgang mit der Schaufeltrage, der Menschenrettung aus KFZ mittels Spineboard und der schonenden Helmabnahme bei einem Patienten nach einem Motorradunfall. Nach der jeweiligen theoretischen Einweisung [...]

16 03, 2022

Übung Menschenrettung aus KFZ

2022-03-19T14:02:02+01:0016. März 2022|News|

Das Übungsthema im März behandelte die Rettung von in Fahrzeugen eingeklemmten Personen nach einem Verkehrsunfall. Kommandant-Stellvertreter BI Alexander Hlousek zeigte sich für die Ausarbeitung verantwortlich und schulte die Teilnehmer in einer kurzen Theorieeinheit über die grundlegenden Vorgehensweisen bei Einsätzen dieser Art. Im Anschluss wurde der richtige Umgang mit dem hydraulischen Rettungsgerät (Schere, Spreizer und Stempel) an [...]

16 02, 2022

Übung Anschlagmittel und Seilwinde

2022-02-17T22:52:59+01:0016. Februar 2022|News|

Am 16. Februar 2022 beschäftigten wir uns im Zuge unserer Monatsübung mit dem Thema "Anschlagmittel und Seilwinde". Kommandant OBI Ing. Martin Jakubowics erklärte in einer theoretischen Einweisung die verschiedenen Anschlagmittel, wie z.B. Rundschlingen, Ketten, Umlenkrollen usw. sowie den sachgemäßen Umgang. In weiterer Folge wurde als Einsatzszenario ein auf der Seite liegender PKW mit einer verletzten Person [...]

19 01, 2022

Fahrzeug- und Geräteschulung

2022-01-22T12:15:09+01:0019. Januar 2022|News|

Am 19. Jänner 2022 führten wir eine Fahrzeug- und Geräteschulung im Feuerwehrhaus durch. OBM Fritz Matzenauer und OFM Michael Lautermüller erklärten dabei das Inventar unserer Löschfahrzeuge, welches am Abschluss der Übung in einer kleinen "Wissensüberprüfung" abgefragt wurde. Außerdem wurde die Bedienung und Handhabung der Motorsäge erklärt, wobei jeder Teilnehmer die Möglichkeit hatte, das richtige Schneiden zu [...]

15 09, 2021

Übung Menschenrettung aus KFZ

2021-09-23T07:49:27+02:0015. September 2021|News|

Im September beschäftigten wir uns im Zuge unserer Monatsübung mit dem Thema "Menschenrettung aus KFZ". Gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Siegenfeld sowie dem Samariterbund Gaaden wurde ein Szenario mit zwei verunfallten PKW und mehreren eingeklemmten Personen abgearbeitet. LM Jürgen Hablecker und HBM Michael Niedermayer zeigten sich für die Durchführung verantwortlich und stellten einen Verkehrsunfall [...]

25 08, 2021

Übung Löschwasserförderung

2021-09-12T20:52:36+02:0025. August 2021|News|

Am 25. August 2021 beübten wir die Förderung von Löschwasser über weitere Strecken. Als Übungsobjekt verwendeten wir diesmal ein Einfamilienhaus samt angrenzendem Pferdestall, welches sich außerhalb einer Wohnsiedlung und direkt am Waldrand befindet. Das gelagerte Stroh, welches eine große Brandlast darstellt, sowie die Entfernung von etwa 450 Metern zum nächstgelegenen Hydrant stellen besondere Herausforderungen bei diesem [...]

21 07, 2021

Übung Arbeiten mit Leitern

2021-07-29T09:02:28+02:0021. Juli 2021|News|

Am 21. Juli 2021 beschäftigten wir uns im Zuge der Monatsübung mit dem richtigen Arbeiten mit Leitern. In unserer Feuerwehr kommen eine dreiteilige und eine zweiteilige Schiebeleiter sowie eine vierteilige Steckleiter zum Einsatz. Jede dieser Leitern erfüllt eigene Einsatzzwecke und erfordert dementsprechende unterschiedliche Vorgehensweisen. In knapp zwei Stunden wurden das richtige Aufstellen und Besteigen sowie das [...]

19 06, 2021

Brandeinsatzübung

2021-06-19T16:21:11+02:0019. Juni 2021|News|

Am 16. Juni 2021 wurde beim Wirtschaftshof Gaaden eine Brandeinsatzübung durchgeführt. Unsere beiden Gruppenkommandanten LM Jürgen Hablecker und LM Bernhard Stark zeigten sich für die Übungsausarbeitung verantwortlich. Im Vorfeld dazu wurde von Atemschutz-Sachbearbeiter LM Bernhard Stark eine neue "Standard-Einsatzregel" entworfen, die künftig bei Einsätzen mit Atemschutz angewendet werden soll. Hauptaugenmerk wird dabei auf die richtige und [...]

Nach oben