RLF

19 04, 2017

Wintereinbruch Mitte April

2017-04-21T18:10:05+02:0019. April 2017|Einsätze|

Der Wintereinbruch Mitte der Woche forderte die Freiwilligen Feuerwehren in ganz Niederösterreich. Auch wir, die Freiwillige Feuerwehr Gaaden, waren ab circa 16:45 Uhr im Dauereinsatz. Unzählige Bäume waren durch den Schweren Schnee auf die Straßen gebrochen und mussten von uns entfernt werden. Ein Baum stürtzte sogar auf ein Hausdach. Der starke Schneefall sorgte für ein [...]

15 03, 2017

Monatsübung März

2017-03-19T17:34:59+01:0015. März 2017|News|

Am 15. März fand unsere Monatsübung zu dem Thema Fahrzeugbergung aus unwegsamen Gelände statt. Da technische Einsätze zum Großteil unseres Tätigkeitsbereiches gehören war es wichtig auch schwierigere Szenarien zu trainieren. Am "alten Wirtschaftshof" in Gaaden wurde geübt. Annahme war ein verunfallter PKW im Graben. Am Übungsort wurde für ausreichend Beleuchtung gesort und mittels Ketten und [...]

21 02, 2017

PKW am Dach

2017-03-10T11:56:54+01:0021. Februar 2017|Einsätze|

Am 21. Februar 2017 wurden wir kurz vor 8:00 Uhr von der BAZ Mödling zu einer Fahrzeugbergung auf die L 4010 alarmiert. Kurz darauf rückten 6 Mitglieder mit dem Rüstlöschfahrzeug aus. Bei unserer Ankunft war bereits die Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten vor Ort und sicherte die Unfallstelle ab. Der Lenker des Fiat verlor aus unbekannter Ursache [...]

19 02, 2017

PKW Bergung L4010

2017-02-19T11:12:59+01:0019. Februar 2017|Einsätze|

Heute, 19. Februar 2017, wurden wir um 7:56 Uhr von der BAZ Mödling mittels SMS und Pager zu einer Fahrzeugbergung auf die L4010 in Richtung Baden alarmiert. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und im Graben zum Stehen gekommen. Unverzüglich rückten wir zum Einsatzort aus. Dort angekommen wurde ein Brandschutz mittels Handfeuerlöschern aufgebaut, die [...]

15 02, 2017

Monatsübung Februar

2017-02-15T22:29:50+01:0015. Februar 2017|News|

Unsere heutige Monatsübung befasste sich dieses Mal mit dem Thema Fahrzeugkunde. Da vieles in unserem Rüstlöschfahrzeug (RLF-A 2000) anders platziert wurde, erklärten unser Fahrmeister OBM Michael Niedermayer und unser Gruppenkommandant LM Martin Jakubowics den anwesenden Kameraden alle Neuerungen. Nach circa 2 Stunden war die Schulung beendet.

7 02, 2017

Straße unter Wasser

2017-02-07T19:00:56+01:0007. Februar 2017|Einsätze|

Wegen der starken Schneeschmelze der letzten Tage wurden wir heute um 15:35 Uhr auf die L4010 Höhe Fröschl-Tor gerufen, weil die Fahrbahn Richtung Gaaden teilweise unter Wasser stand. Nach einer Kontrolle der ausreichenden Abflussmöglichkeiten, gab es für uns keine weiteren Tätigkeiten. Die Gefahrenstelle wurde bereits durch die Straßenmeisterei beschildert. Nach einer knappen halben Stunden konnten [...]

7 02, 2017

Unfall mit Anhänger

2017-02-07T18:52:32+01:0007. Februar 2017|Einsätze|

In der Nacht auf den 7. Februar wurden wir um 01:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A21 mittels Sirene und Pager alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit rückten wir zum Einsatz aus, wo sich ein nicht alltägliches Bild für uns bot. Ein PKW mit einem Anhänger, auf welchem zwei weitere PKW geladen waren, stand nahezu unbeschädigt im Straßengraben und [...]

20 01, 2017

Wildunfall mit 2 PKW

2017-02-07T18:33:05+01:0020. Januar 2017|Einsätze|

„Wildunfall mit 2 PKW“, das hieß es für uns am 18. Jänner 2017. Kurz nach der Ortsausfahrt Gaaden in Richtung Hinterbrühl touchierte ein PKW mit einem Wildschwein, welches auf die andere Fahrspur geschleudert, und von einem zweiten PKW erfasst wurde. Die trächtige Bache wurde bei diesem Zusammenstoß getötet, Personen kamen nicht zu Schaden. Unsere Aufgabe [...]

16 12, 2016

Wohnungsbrand in Siegenfeld

2016-12-26T13:07:12+01:0016. Dezember 2016|Einsätze|

Heute wurden wir um 23:23 Uhr von der BAZ Mödling zu einem Wohnungsbrand nach Siegenfeld mittels Sirene und Pager alarmiert. Nach kurzer Zeit rückten drei Fahrzeuge zum Einsatzort aus. Bei der Anfahrt rüsteten sich zwei Atemschutztrupps aus. Aus bisher unbekannter Ursache kam es in der Küche zu einem Brand, dieser war bei unserer Ankunft bereits [...]

8 12, 2016

Türöffnung nach medizinischem Notfall

2016-12-26T18:09:22+01:0008. Dezember 2016|Einsätze|

"Türöffnung, Notfall in Wohnung vermutet" lautete die Alarmierung heute um 09:43 Uhr. Unverzüglich rückten zwei Fahrzeuge mit zwölf Mitgliedern zum Einsatzort aus, um dem bereits anwesenden Rettungsdienst nach kurzer Zeit den Zugang in die Wohnung mittels Aufbohren der Schlösser zu ermöglichen. Leider bestätigte sich die Vermutung eines medizinischen Notfalles, so dass der nachalarmierte Notarzt, der [...]

Nach oben