LAST

5 11, 2022

Unterabschnittsübung Landgut „Zwei Eichen“

2022-11-23T23:44:53+01:0005. November 2022|News|

Am 5. November 2022 fand beim Landgut "Zwei Eichen" in Gaaden die diesjährige Unterabschnittsübung statt. Annahme war ein Kellerbrand mit mehreren vermissten Personen, welcher sich in weiterer Folge bis zum Dachstuhl des Gebäudes ausbreitete. Weiters wurde aufgrund des Funkenfluges ein in der Nähe befindlicher Holzschuppen in Brand gesetzt. Die Freiwilligen Feuerwehr Gaaden, Hinterbrühl, Sparbach, Weissenbach, Siegenfeld [...]

17 06, 2022

Tierrettung

2022-06-17T21:40:01+02:0017. Juni 2022|Einsätze|

Am 17. Juni 2022 wurden wir um 14:01 Uhr zu einer Tierrettung "Schlange in Garten" alarmiert. Da sich zu diesem Zeitpunkt ein Großteil der Gaadner Feuerwehrmitglieder beim Begräbnis unseres Kameraden EHBM Kurt Schöndorfer in Mödling befanden, wurde zusätzlich die Freiwillige Feuerwehr Hinterbrühl alarmiert. Bei der Ankunft der Wehren am Einsatzort konnte keine Schlange mehr aufgefunden werden, [...]

12 09, 2021

PKW gegen Motorrad

2021-09-12T21:44:47+02:0012. September 2021|Einsätze|

Am 12. September 2021 wurden wir um 10:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad alarmiert. Bei der Kreuzung Sittendorferstraße mit Wiesengasse kollidierte ein PKW mit einem vorbeifahrenden Motorrad, wobei der Lenker zu Sturz kam und dabei unbestimmten Grades verletzt wurde. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst und der Unfallaufnahme durch die Polizei [...]

13 06, 2021

Motorradsturz auf der L4010

2021-06-13T23:22:01+02:0013. Juni 2021|Einsätze|

Am 13. Juni 2021 kam ein Motorradlenker auf der L4010 von der Fahrbahn ab und stürzte in ein angrenzendes Feld. Da sich dieser dabei Verletzungen am Arm zuzog, wurde durch einen vorbeifahrenden Ersthelfer die Rettungskette in Gang gesetzt. Bei unserer Ankunft um etwa 18:35 Uhr wurde der Lenker bereits vom Rettungsdienst versorgt. Unsere Aufgabe bestand darin, [...]

12 05, 2021

PKW-Anhänger im Graben

2021-05-12T23:19:27+02:0012. Mai 2021|Einsätze|

Am 12. Mai 2021 wurden wir um 18:11 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei der S-Kurve auf der L4010 alarmiert. Ein Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeuggespann, woraufhin der Anhänger in den Graben stürzte und auf der Seite zu liegen kam. Bevor wir den Anhänger bergen konnten, mussten wir die Beladung, welche aus Baumaterialien bestand, händisch [...]

29 01, 2021

Drohender Wassereintritt

2021-01-29T17:38:31+01:0029. Januar 2021|Einsätze|

Am 29. Jänner 2021 wurden wir um 14:48 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung in die Siegenfelderstraße alarmiert. Aufgrund der Schneeschmelze sowie den anhaltenden Regenfällen waren die an ein Einfamilienhaus angrenzenden Felder bereits gesättigt, wodurch das Wasser in den Garten rann und diesen überflutete. Es bestand die Gefahr, dass der Keller über die Lichtschächte ebenfalls unter Wasser [...]

8 12, 2020

Vorbereitungen für Corona-Massentests

2020-12-08T16:36:28+01:0008. Dezember 2020|Einsätze|

Am 12. und 13. Dezember 2020 finden in Niederösterreich die COVID-19 Massentests statt. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister wurden mit der Organisation der Massentests in den Gemeinden betraut. Ab dem 2. Dezember 2020 wurde der NÖ Landesfeuerwehrverband mit der logistischen Abwicklung zur Bereitstellung der Schutzausrüstung, Verbrauchsmaterialen und Antigentests in den jeweiligen Teststraßen beauftragt. Die Bezirks-Bereitschaftskommanden des NÖ [...]

10 01, 2018

PKW-Bergung nach Verkehrsunfall

2018-01-10T22:19:10+01:0010. Januar 2018|Einsätze|

Um 19:50 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf die L2099 Richtung Siegenfeld alarmiert. Ein PKW-Lenker verlor in einer Kurve die Herrschaft über sein Fahrzeug und rutschte so unglücklich in den Straßengraben, dass ein Rad vollständig abgerissen wurde. Sieben Mitglieder rückten mit zwei Fahrzeugen zum Einsatz aus um das beschädigte Auto zu bergen sowie vom [...]

27 12, 2017

Zwei Unfälle auf A21 fordern drei Feuerwehren

2017-12-27T20:22:41+01:0027. Dezember 2017|Einsätze|

Eine aufwendige Fahrzeugbergung nach einem Unfall auf der A21 sowie ein weiterer Auffahrunfall am Stauende erforderten heute den Einsatz von drei Freiwilligen Feuerwehren. Um 17:35 Uhr wurden wir heute zu einem Verkehrsunfall auf die A21 alarmiert. Aufgrund der Zusatzinformation „zwei PKW und Anhänger“ rückten wir vorsorglich mit dem Rüstlöschfahrzeug sowie dem Löschfahrzeug samt Abschleppachse aus. [...]

Nach oben