HLF3

18 06, 2023

Sonnwendfeier

2023-06-18T00:46:26+02:0018. Juni 2023|News|

Am 17. Juni 2023 fand auf dem Kögerl in Gaaden die Sonnwendfeier statt. Für die Bewirtung zeigte sich heuer die Faschingsgilde Gaaden, sowie für die musikalische Umrahmung die Gaadner Blasmusik zuständig. Vor der Entzündung des Feuers benetzten wir den umliegenden Wald mit Wasser, um eine mögliche Ausbreitung aufgrund Funkenflugs zu verhindern und sorgten während des gesamten [...]

6 06, 2023

Kaminbrand

2023-06-06T15:42:58+02:0006. Juni 2023|Einsätze|

Am 6. Juni 2023 wurden wir um 13:55 Uhr zu einem Kaminbrand in die Hauptstraße alarmiert. Bei der Ankunft des ersten Löschfahrzeuges waren die Räumlichkeiten des Wohnhauses stark verraucht, weshalb diese nur mittels schwerem Atemschutz betreten werden konnte. Ein benachbarter Feuerwehrmann war bereits vor Ort und informierte uns, dass die Verrauchung vom Küchenofen ausging und sich [...]

10 05, 2023

Atemschutzübung

2023-05-29T14:57:04+02:0010. Mai 2023|News|

Am 10. Mai 2023, schon während der Aufbauarbeiten für unser Feuerwehrfest, führten wir im Feuerwehrhaus eine Atemschutzübung durch. Unser Atemschutz-Sachbearbeiter SB Daniel Schwinghammer sowie sein Stellvertreter OLM Bernhard Stark schulten dabei unsere neuen Atemschutzgeräteträger, wobei das Erlernte in einer anschließenden Übung gefestigt wurde. Die Aufgabe für den Trupp bestand darin, in einer komplett verrauchten Garage eine [...]

23 04, 2023

Unterstützung der Exekutive

2023-04-23T18:28:39+02:0023. April 2023|Einsätze|

Am 23. April 2023 wurden wir um 15:09 Uhr von der Exekutive zu einer Hilfeleistung bei der ehemaligen Lackfabrik gerufen. Ein Passant fand im Bereich des dortigen Bachbettes eine verstorbene Person auf und alarmierte daraufhin die Einsatzkräfte. Nach Freigabe durch die Polizei bargen wir den Leichnam mittels Korbschleiftrage aus dem Bachbett und hielten uns in weiterer [...]

19 04, 2023

Übung Fahrzeugbergung

2023-04-23T18:03:47+02:0019. April 2023|News|

Am 19. April 2023 beschäftigten wir uns im Zuge unserer Monatsübung mit der Bergung von verunfallten Fahrzeugen. Kommandant OBI Ing. Martin Jakubowics erklärte im Vorfeld den richtigen Umgang mit den verschiedenen Bergemitteln sowie den möglichen Anschlagpunkten an unserem Übungs-PKW. Im Anschluss wurde das Erlernte durch die teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden im Zuge einer Einsatzübung gefestigt, bei [...]

18 03, 2023

Brandsicherheitswache

2023-03-27T09:21:56+02:0018. März 2023|News|

Am 18. März 2023 veranstaltete die Gaadner Faschingsgilde beim Sportplatz das "Winteraustreiben", bei welchem die Gäste mit einer Tanzvorführung mit vielen Kostümen und Masken unterhalten wurden. Da im Zuge dessen auch ein Feuer entzündet wurde, stellten wir mit einem Fahrzeug und acht Mitgliedern eine entsprechende Brandsicherheitswache. Tätigkeit:BrandsicherheitswacheDatum:18. März 2023Uhrzeit:18:30 - 20:30 UhrOrt:Gaaden, SportplatzFahrzeuge:HLF3Mannschaft:8 MitgliederWeitere Organisationen:keine

15 03, 2023

Fahrzeug- und Geräteschulung

2023-03-27T09:11:27+02:0015. März 2023|News|

Am 15. März 2023 beschäftigten wir uns im Zuge der Monatsübung mit der Bedienung unserer Löschfahrzeuge, insbesonders der eingebauten Löschpumpen. Unsere Fahrmeister HBM Michael Niedermayer und SB Michael Lautermüller erklärten dabei die Inbetriebnahme, die Aufgaben des Maschinisten während des Einsatzes, sowie die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft. Außerdem wurde der Umgang des Frontwasserwerfers auf dem HLF3 sowie des [...]

12 02, 2023

Gasaustritt

2023-02-12T11:44:00+01:0012. Februar 2023|Einsätze|

Am 12. Februar 2023 wurden wir um 08:39 Uhr zu einem Gasaustritt in einem Wohngebäude alarmiert. Bei unserem Eintreffen konnten wir leichten Gasgeruch wahrnehmen, weshalb unverzüglich eine Messung mit unserem Gasmessgerät durchgeführt wurde. Obwohl dabei keine gefährliche Konzentration festgestellt werden konnte, verständigten wir aufgrund des anhaltenden Geruchs den Notdienst des Energieversorgers. Dieser konnte ein kleines Leck [...]

2 02, 2023

Trafobrand

2023-02-02T03:52:38+01:0002. Februar 2023|Einsätze|

Am 2. Februar 2023 wurden wir um 01:28 Uhr nach Anzeige eines Anrainers zu einem Trafobrand in die Skodagasse alarmiert. Aufgrund extrem starken Schneefalls sowie flächendeckendem Stromausfall im gesamten Ortsgebiet, gestaltete sich bereits die Anfahrt zum Feuerwehrhaus für die ausrückenden Kameradinnen und Kameraden schwierig. Im Zuge der Ersterkundung am Einsatzort konnte vorläufig Entwarnung gegeben werden, da [...]

13 11, 2022

Brandverdacht am Anninger

2022-11-23T18:07:38+01:0013. November 2022|Einsätze|

Am 13. November 2022 wurden wir um 16:25 Uhr zu einem Brandverdacht am Anninger nahe des Senders alarmiert. Ein Anzeiger aus Maria Enzersdorf konnte Rauch in diesem Bereich wahrnehmen und meldete dies am Feuerwehrnotruf. Unverzüglich rückten wir mit drei Fahrzeugen aus, wobei mit dem Kommandofahrzeug eine Ersterkundung durchgeführt wurde. Dabei konnten im gesamten Bereich kein Brand [...]

Nach oben