Übung

20 09, 2017

Monatsübung „Retten aus Tiefen“

2017-09-20T21:21:08+02:0020. September 2017|News|

Bei unserer heutigen Monatsübung beschäftigten wir uns mit dem Thema "Retten aus Tiefen". Unser Zeugmeister BM Fritz Matzenauer schulte uns auf die dazu geeigneten Gerätschaften wie zum Beispiel die Korbschleiftrage, das Spineboard oder die Schaufeltrage grundlegend ein. Vom Samariterbund Gaaden unterstützte uns Peter Maa mit dem richtigen Anlegen eines Stifneck, mit welchem die Halswirbelsäule bei [...]

2 09, 2017

Übung des Katastrophenhilfsdienstes

2017-09-02T12:17:01+02:0002. September 2017|News|

Am heutigen Tag nahmen sieben Kameraden der FF Gaaden bei der Übung des Katastrophenhilfsdienstes Mödling teil. Die Annahme des zweiten Zuges, in welchen auch unser HLF3 eingegliedert ist, war ein Waldbrand im Gemeindegebiet von Gumpoldskirchen. Die Besatzung unseres Tankwagens errichtete zusammen mit den Kameraden der anderen Wehren eine insgesamt 1.000 Meter lange Löschleitung über eine [...]

16 08, 2017

Übung Pumpenbetrieb HLF3

2017-08-16T22:46:09+02:0016. August 2017|News|

Am heutigen Übungstag beschäftigten wir uns mit dem richtigen Umgang der Einbaupumpe in unserem neuesten Einsatzfahrzeug HLF3. Die neuartige Bedienung über ein Computerdisplay sowie die erweiterten Möglichkeiten aufgrund des eingebauten Schaumzumischsystems sind zusätzliche Herausforderungen für unsere Einsatzmaschinisten. Dazu erklärte Fahrmeister OBM Michael Niedermayer die verschiedenen Arbeitsschritte, um die Pumpe sowie das Schaumsystem in Betrieb zu [...]

19 07, 2017

Monatsübung Türöffnung

2017-07-19T20:40:41+02:0019. Juli 2017|News|

Am heutigen Übungstag beschäftigten wir uns erstmalig mit dem einsatzmäßigen Öffnen von versperrten Türen und Fenstern. Kommandant Erich Muck schulte uns zu Beginn über die rechtlichen Grundlagen sowie Voraussetzungen in welchen Fällen Wohnungs- oder Eingangstüren durch die Feuerwehr geöffnet werden dürfen. Anschließend wurde in praktischen Beispielen gezeigt, wie wir mit unseren Werkzeugen versperrte Türen beschädigungsfrei [...]

15 03, 2017

Monatsübung März

2017-03-19T17:34:59+01:0015. März 2017|News|

Am 15. März fand unsere Monatsübung zu dem Thema Fahrzeugbergung aus unwegsamen Gelände statt. Da technische Einsätze zum Großteil unseres Tätigkeitsbereiches gehören war es wichtig auch schwierigere Szenarien zu trainieren. Am "alten Wirtschaftshof" in Gaaden wurde geübt. Annahme war ein verunfallter PKW im Graben. Am Übungsort wurde für ausreichend Beleuchtung gesort und mittels Ketten und [...]

15 02, 2017

Monatsübung Februar

2017-02-15T22:29:50+01:0015. Februar 2017|News|

Unsere heutige Monatsübung befasste sich dieses Mal mit dem Thema Fahrzeugkunde. Da vieles in unserem Rüstlöschfahrzeug (RLF-A 2000) anders platziert wurde, erklärten unser Fahrmeister OBM Michael Niedermayer und unser Gruppenkommandant LM Martin Jakubowics den anwesenden Kameraden alle Neuerungen. Nach circa 2 Stunden war die Schulung beendet.

14 12, 2016

Atemschutz-Übung

2016-12-26T13:33:32+01:0014. Dezember 2016|News|

Unsere heutige Übung stand im Zeichen des Atemschutz! Fünf Atemschutzgeräteträger trainierten im Feuerwehrhaus für den Ernstfall. Annahme war in beiden Fällen eine Personenrettung in der verrauchten Fahrzeuggarage! Nach circa eineinhalb Stunden wurde die Übung beendet.

22 10, 2016

Schulungs-Wochenende „Menschenrettung nach Verkehrsunfall“

2016-12-26T13:39:42+01:0022. Oktober 2016|News|

Nach einem vierstündigen Theorieabend beschäftigten wir uns heute ganztags gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Hinterbrühl mit der Menschenrettung aus verunfallten Fahrzeugen. Unser Vortragender leitete uns durch die verschiedenstensten Unfallszenarien um auch in Zukunft für die immer schwieriger werdenden Fahrzeugrettungen gerüstet zu sein. Zehn Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gaaden waren insgesamt 13 Stunden bei dieser wichtigen [...]

3 09, 2016

Übung des Katastrophenhilfsdienstes

2016-12-26T14:15:07+01:0003. September 2016|News|

Dieses Wochenende ist die Freiwillige Feuerwehr Gaaden nicht nur bei der alljährlichen Übung des Katastrophenhilfsdienstes Mödling, wo der Löschangriff nach einem Waldbrand beübt wird vertreten, sondern sorgt auch für den Brandschutz bei der Allradmesse in Gaaden.

20 07, 2016

Gesamtschulung HLF3

2016-12-26T14:24:30+01:0020. Juli 2016|News|

Am 20. Juli 2016 stand die letzte Gesamtschulung über den Pumpenbetrieb unseres neuen HLF3 auf dem Übungsplan. Die richtige Inbetriebnahme, der Betrieb sowie das Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft wurden zehn Mitgliedern eineinhalb Stunden vermittelt. Die weiteren Fahrzeugschulungen werden künftig gruppenweise abgehalten sowie immer wieder in unsere regulären Monatsübungen einfließen.

Nach oben