RLF

18 08, 2022

Baum auf Müllinsel gestürzt

2022-08-19T10:26:50+02:0018. August 2022|Einsätze|

Am 18. August 2022 wurden wir gegen 18:50 Uhr telefonisch über einen umgestürzten Baum, welcher auf eine Müllsammelstelle fiel, in Kenntnis gesetzt. Fünf Mitglieder rückten daraufhin mit dem Rüstlöschfahrzeug zum Einsatzort aus, um den Baum mittels Kettensäge zu zerkleinern und anschließend zu entfernen. Tätigkeit:Technischer EinsatzDatum:18. August 2022Uhrzeit:18:50 - 19:20 UhrOrt:Gaaden, Am SchneiderbachFahrzeuge:RLFMannschaft:5 MitgliederWeitere Organisationen:keine

17 08, 2022

Übung Löschwasserförderung

2022-08-19T10:17:43+02:0017. August 2022|News|

Am 17. August 2022 beübten wir die Förderung von Löschwasser über weitere Strecken. Als Übungsobjekt verwendeten wir diesmal ein Einfamilienhaus samt angrenzendem Pferdestall, welches sich außerhalb einer Wohnsiedlung und direkt am Waldrand befindet. Das gelagerte Stroh, welches eine große Brandlast darstellt, sowie die Entfernung von etwa 450 Metern zum nächstgelegenen Hydrant stellen besondere Herausforderungen bei diesem [...]

15 06, 2022

Übung Forstunfall

2022-06-17T21:08:43+02:0015. Juni 2022|News|

Am 15. Juni 2022 führten wir eine technische Übung am Anninger durch, bei welcher ein unter einem Baumstamm eingeklemmter und verletzter Forstarbeiter gerettet werden musste. Zur Befreiung der verunfallten Person wurde der Stamm mittels Hebekissen vorsichtig angehoben und der Verletzte anschließend über eine provisorisch errichtete Seilbahn in einer Korbschleiftrage von dem steilen Gelände abtransportiert. Das Übungsziel [...]

12 06, 2022

Brandverdacht

2022-06-13T14:20:22+02:0012. Juni 2022|Einsätze|

Am 12. Juni 2022 wurden wir 21:10 Uhr zu einem Brandverdacht nahe der Ortseinfahrt Gaaden Richtung Hinterbrühl alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit 17 Mitgliedern und drei Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Da an der genannten Örtlichkeit kein Brand wahrgenommen werden konnte, hielten wir Rücksprache mit der Polizei bzw. mit der Anzeigerin - diese gab an, sie habe [...]

7 05, 2022

Geländefahrtraining

2022-05-12T10:34:53+02:0007. Mai 2022|News|

Die Gaadner Feuerwehr hat das flächenmäßig zweitgrößte Einsatzgebiet im gesamten Bezirk Mödling, jedoch sind aufgrund der beachtlichen Waldfläche viele Örtlichkeiten nur mit großer Mühe zu erreichen.Dank der großartigen Unterstützung von Johannes Mautner Markhof, konnten heute unsere Einsatzfahrer, angeleitet von vier Fahrtechnik-Instruktoren des Offroad-Zentrum Stotzing, unter widrigsten Bedingungen die eigenen Fähigkeiten unter Beweis stellen und unsere Löschfahrzeuge [...]

3 04, 2022

Fahrbahnreinigung nach Wildunfall

2022-04-04T12:10:00+02:0003. April 2022|Einsätze|

Am 3. April 2022 wurden wir um 20:35 Uhr zu einem technischen Einsatz auf die B11 zwischen Gaaden und Heiligenkreuz alarmiert. Nach einer Kollision zwischen einem PKW und einem Wildschwein ersuchte die Polizei um unsere Unterstützung. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Körper des trächtigen Wildschweines geöffnet und dadurch die Fahrbahn auf einer Länge von [...]

25 03, 2022

Brandverdacht am Tenneberg

2022-03-27T19:31:23+02:0025. März 2022|Einsätze|

Um 18:11 Uhr wurden wir zum bereits zweiten Einsatz diesen Tages, einem Brandverdacht am Tenneberg, alarmiert. Ein Anrufer meldete am Notruf 122, dass er im Waldbereich eine Rauchsäule aufsteigen sieht, jedoch die Ursache dieser nicht feststellen kann. Unmittelbar nach der Alarmierung rückten wir mit zwei Löschfahrzeugen sowie dem Kommandofahrzeug zum besagten Einsatzort aus. Nach einer Erkundung [...]

25 03, 2022

Personenbefreiung aus Aufzug

2022-03-25T19:42:56+01:0025. März 2022|Einsätze|

Heute wurden wir um 06:19 Uhr zur Befreiung von in einem Aufzug eingeschlossenen Personen in die sozialtherapeutische Lebensgemeinschaft alarmiert. Kurz nach unserer Ankunft an der Einsatzstelle konnten wir feststellen, dass der Aufzug zwischen zwei Geschossen zu stehen kam. Kurzerhand konnten wir die Türen mittels Notbedienung öffnen und somit den Personen das Aussteigen ermöglichen. Nach einer dreiviertel [...]

16 03, 2022

Übung Menschenrettung aus KFZ

2022-03-19T14:02:02+01:0016. März 2022|News|

Das Übungsthema im März behandelte die Rettung von in Fahrzeugen eingeklemmten Personen nach einem Verkehrsunfall. Kommandant-Stellvertreter BI Alexander Hlousek zeigte sich für die Ausarbeitung verantwortlich und schulte die Teilnehmer in einer kurzen Theorieeinheit über die grundlegenden Vorgehensweisen bei Einsätzen dieser Art. Im Anschluss wurde der richtige Umgang mit dem hydraulischen Rettungsgerät (Schere, Spreizer und Stempel) an [...]

16 02, 2022

Übung Anschlagmittel und Seilwinde

2022-02-17T22:52:59+01:0016. Februar 2022|News|

Am 16. Februar 2022 beschäftigten wir uns im Zuge unserer Monatsübung mit dem Thema "Anschlagmittel und Seilwinde". Kommandant OBI Ing. Martin Jakubowics erklärte in einer theoretischen Einweisung die verschiedenen Anschlagmittel, wie z.B. Rundschlingen, Ketten, Umlenkrollen usw. sowie den sachgemäßen Umgang. In weiterer Folge wurde als Einsatzszenario ein auf der Seite liegender PKW mit einer verletzten Person [...]

Nach oben