Osterfeuer
Traditionell entzündeten wir auch heuer wieder das Osterfeuer am Kirchenplatz. Elf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gaaden waren an diesem Abend anwesend.
Traditionell entzündeten wir auch heuer wieder das Osterfeuer am Kirchenplatz. Elf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gaaden waren an diesem Abend anwesend.
Photovoltaikanlagen – neben dem großen Nutzen zur Stromgewinnung bergen sie im Feuerwehreinsatz jedoch auch ein erhöhtes Gefahrenpotenzial und erfordern besondere Vorgehensweisen. Auch in Gaaden sind bereits einige dieser Anlagen installiert, Grund genug um uns im Zuge unserer März-Übung näher damit zu befassen. Um die grundlegende Funktionsweise zu verstehen, schulte uns BM Fritz Matzenauer im ersten [...]
Am 10. März fand im Gasthaus "Zur Krone" die 147. Jahreshauptversammlung der FF Gaaden statt. Kommandant OBI Erich Muck konnte neben seiner Mannschaft auch Bürgermeister EOBM Rainer Schramm sowie Unterabschnittskommandant HBI Franz Sittner begrüßen. Im Anschluss folgte ein Tätigkeitsbericht des Jahres 2017. Im vergangenen Jahr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaaden zu 57 Einsätzen alarmiert, wofür [...]
Am „Übungsmittwoch“ im Februar hielt EV Günter Fleis eine Theorieschulung im Feuerwehrhaus ab. Das Hauptthema dazu waren grundlegende Informationen sowie der Umgang unserer Funkgeräte. Nach einer Einweisung mittels eines PowerPoint-Vortrages folgten praktische Übungen, um das Erlernte zu festigen. Im Anschluss daran wurden die Übungsteilnehmer über die aktuellen Alarmpläne unserer Feuerwehr informiert. Diese dienen dazu, um bei [...]
Am 3. Februar fand der traditionelle Faschingsumzug in Gaaden statt. Gemeinsam mit der Polizei sicherten wir den Umzug ab und sperrten einige Straßenzufahrten, um einen störungsfreien Ablauf zu gewährleisten. Die Endstation war im Feuerwehrhaus, wo sich im Anschluss viele Faschingsgäste einfanden.
Bei der heutigen Monatsübung beschäftigten wir uns mit dem Thema Atemschutz. Sachbearbeiter Atemschutz SB Denise Leitgeb frischte die Grundlagen des Atemschutzeinsatz sowie das richtige Umgehen mit den Gerätschaften in einer Theorieeinweisung auf. Danach machten wir uns auf den Weg zum Wirtschaftshof, wo zwei Übungsszenarien vorbereitet waren. Nach dem korrekten Ausrüsten der Atemschutztrupps galt es beim [...]
Am 13. Jänner fand wieder unser traditioneller Feuerwehr-Ball im Gemeindesaal statt, zu dem wir viele Gaadnerinnen und Gaadner, aber auch Gäste und Kameraden von außerhalb Gaadens begrüßen durften. Das Team vom Pfiff Hinterbrühl sorgte für köstliche Bewirtung und die Tanzmusik „Happiness“ für schwungvolle musikalische Unterhaltung. Kurz vor Mitternacht fand die traditionelle Tombolaverlosung von 55 tollen [...]
Am 16. Dezember fand die traditionelle Weihnachtsfeier der FF Gaaden, diesmal im Gasthaus "Zu den Linden", statt. Kommandant OBI Erich Muck konnte viele Kameraden und deren Partnerinnen und Partnern begrüßen und bedankte sich für die Leistungen des vergangenen Jahres. Anschließend richtete Bürgermeister EOBM Rainer Schramm seine Weihnachtswünsche aus und berichtete von geplanten Vorhaben für das [...]
27 Jahre altes LAST-Fahrzeug durch jungen Gebrauchten ersetzt. 27 Jahre – nicht selten muss ein Feuerwehrfahrzeug so lange gute Dienste leisten. Auch unser Transportfahrzeug LAST, welches wir im Jahr 2009 von der Freiwilligen Feuerwehr Brunn am Gebirge günstig ankaufen konnten, hatte mittlerweile dieses Alter erreicht. Diese lange Zeit hat Spuren [...]
Eine Stunde nach der Rückkehr unseres Ölspur-Einsatzes begannen wir mit unserer Schulung im Feuerwehrhaus – das Thema war passenderweise „Gefahrengut im Feuerwehreinsatz“. FT Nikolaus Erben erklärte uns im Zuge eines Vortrages mit PowerPoint-Präsentation über die grundlegenden Vorgehensweisen mit gefährlichen Stoffen. Dazu zählen beispielsweise das Erkennen sowie die Kennzeichnung von Gefahrengut, das Identifizieren der möglichen Gefahren, [...]