Übung

17 09, 2025

Übung Schlauchmanagement

2025-09-22T15:13:52+02:0017. September 2025|News|

Am Mittwoch, den 17. September 2025 beschäftigten wir uns im Zuge unserer Monatsübung mit den Themen Grundlagen des Löschangriffs sowie Schlauchmanagement. Gruppenkommandant OLM Bernhard Stark zeigte sich für die Übung verantwortlich und schulte die Mannschaft darin, wie Angriffsleitungen sowohl taktisch sinnvoll als auch rasch und sauber errichtet werden können, was sich im weiteren Verlauf eines Einsatzes [...]

20 08, 2025

Übung Pumpenbetrieb

2025-08-21T07:58:03+02:0020. August 2025|News|

Am 20. August 2025 folgten 13 Kameradinnen und Kameraden der Einladung zur Monatsübung, bei welcher der Pumpenbetrieb im Feuerwehrdienst behandelt wurde. Dazu wurden die Teilnehmer im Umgang sowie den Betrieb mit den Fahzeugpumpen, der Tragkraftspritze sowie der Rosenbauer Otter geschult und das Erlernte im Anschluss durch Herstellen einer Saug- sowie Angriffsleitung praktisch beübt. Nach etwa zweieinhalb [...]

16 07, 2025

Übung Menschenrettung aus KFZ

2025-07-18T19:50:13+02:0016. Juli 2025|News|

Am 16. Juli 2025, nur einen Tag nach dem schweren Verkehrsunfall in Sittendorf, stand das Thema „Menschenrettung aus KFZ“ auf unserem Übungsplan. Fahrmeister LM Michael Lautermüller und Gruppenkommandant OLM Jürgen Hablecker bereiteten dazu ein realitätsnahes Einsatzszenario beim Wirtschaftshof vor. Dabei wurde ein PKW-Überschlag mit zwei eingeklemmten Personen simuliert, welcher von der Übungsmannschaft einsatzmäßig abgearbeitet werden musste. [...]

11 06, 2025

Funkübung

2025-06-12T09:06:30+02:0011. Juni 2025|News|

Bei der am 11. Juni 2025 stattgefundenen Monatsübung beschäftigten wir uns mit dem Thema "Funk im Feuerwehrdienst". Sachgebietsverantwortlicher SB Alexander Kovar arbeitete dazu drei fiktive Einsatzszenarien aus, bei welchen von den Übungsteilnehmern realitätsnahe Funkgespräche abgesetzt werden mussten. Diese umfassten beispielsweise Lagemeldungen an die Einsatzleitung, das Buchstabieren von unklaren Namen, aber auch spontane Ereignisse, welche für den [...]

21 05, 2025

Übung Arbeiten mit Motorsägen

2025-06-01T23:42:06+02:0021. Mai 2025|News|

Da die Freiwilligen Feuerwehr des Öfteren zu Einsätzen gerufen werden, bei welchen Verkehrswege von Bäumen freigemacht werden müssen, und dies eine nicht ungefährliche Tätigkeit darstellt, beübten wir am 21. Mai 2025 am Anninger den richtigen Umgang mit Motorsägen. Ein Feuerwehrkamerad sowie Berufsförster erklärte dabei den Teilnehmern die Funktionsweise und die korrekten Arbeitsmöglichkeiten, bevor unter Anleitung zwei [...]

17 05, 2025

Waldbrandübung am Anninger

2025-06-01T23:30:09+02:0017. Mai 2025|News|

Am Samstag, den 17. Mai 2025 fand am Anninger eine große Waldbrandübung statt, bei welcher insgesamt rund 90 Feuerwehrmitglieder aus den Bezirken Mödling, Neunkirchen, Wiener Neustadt, Baden und Bruck an der Leitha teilnahmen. Zur Bekämpfung des angenommenen Waldbrandes mussten die Feuerwehrmitglieder Relaisleitungen, einen mobilen Wasserbehälter sowie Riegelstellungen aufbauen und mittels Handwerkzeug Schneisen im Wald anlegen, um [...]

16 04, 2025

Übung Waldbrandbekämpfung

2025-04-23T20:04:06+02:0016. April 2025|News|

Am 16. April 2025 beschäftigten wir uns im Zuge unserer Monatsübung mit der Waldbrandbekämpfung. Gruppenkommandant OLM Bernhard Stark arbeitete dazu ein Szenario aus, in dem es galt, eine Verteidigunslinie aufzubauen und ein weiteres Ausbreiten des Brandes zu verhindern. Dazu kam neben neuem Schlauchmaterial auch unser 10.000 Liter fassender Faltwassertank sowie die neue Tragkraftspriter „Otter“ des Herstellers [...]

15 01, 2025

Übung Gerätekunde

2025-01-15T23:08:57+01:0015. Januar 2025|News|

Unsere erste Monatsübung des Jahres 2025 fand am 15. Jänner statt und wurde von Zeugmeister-Stellvertreter SB Sven Gutmann gestaltet. Im Zuge eines "Planspieles" wurden den Teilnehmern Einsatzbeispiele präsentiert, woraufhin es die richtige Ausrückeordnung der Fahrzeuge sowie in weiterer Folge die dafür passenden Werkzeuge und Materialen zu benennen und anschließend in den Autos aufzufinden galt. In weiterer [...]

20 11, 2024

Übung Hebemittel im Feuerwehrdienst

2024-11-21T20:17:27+01:0020. November 2024|News|

Am 20. November 2024 beschäftigten wir uns im Zuge unserer Monatsübung mit Hebemittel, welche im Feuerwehrdienst zur Verwendung kommen. Kommandant OBI Ing. Martin Jakubowics zeigte sich für die Ausarbeitung verantwortlich und erklärte den Übungsteilnehmern die verschiedenen Werkzeuge und deren sichere Anwendung. Zusätzlich wurde der Umgang mit der Abschleppachse sowie der Jahreszeit entsprechend das Anlegen von Schneeketten [...]

18 09, 2024

Brandeinsatzübung beim Reitstall

2024-09-19T21:21:23+02:0018. September 2024|News|

Nach einsatzreichen Tagen aufgrund des Hochwassers führten wir am 18. September 2024 um 19:00 Uhr unsere Monatsübung, diesmal im Reitstall Gaaden, durch. Gruppenkommandant OLM Jürgen Hablecker bereitete dazu eine Einsatzübung vor, bei welcher ein Brand der Sattelkammer mit zwei vermissten Personen angenommen wurde. Die Mannschaft hatte die Aufgabe, das Einsatzszenario, bestehend aus dem Aufbau einer Löschleitung, [...]

Nach oben