HLF3

2 04, 2018

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

2018-04-02T07:10:41+02:0002. April 2018|Einsätze|

Am Ostermontag gab es für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gaaden und Sittendorf kein langes Ausschlafen. Um 05:02 Uhr erfolgte vorerst die Alarmierung für uns zu einem über die Straße gestürzten Baum sowie einem PKW im Graben. Unverzüglich rückten wir mit zwei Fahrzeugen und neun Mitgliedern zur Einsatzstelle auf der L4010, ungefähr 500m nach Ortsende, [...]

19 03, 2018

Gartenhütte in Vollbrand

2018-03-19T20:26:38+01:0019. März 2018|Einsätze|

In den Abendstunden des 19. März brach auf dem Gelände des sozialpädagogischen Betreuungszentrums in der Hinterbrühl ein Brand in einer Gartenhütte aus. Aufgrund des dort erhöhten Menschenaufkommens wurden laut Alarmplan automatisch der gesamte Unterabschnitt sowie einige weitere Feuerwehren des Bezirkes zur Unterstützung mitalarmiert. Bei unserer Ankunft am besagten Einsatzort mit drei Fahrzeugen kurz nach 19:00 [...]

25 02, 2018

PKW gegen Baum

2018-02-25T10:08:45+01:0025. Februar 2018|Einsätze|

Nur einige Stunden nach einer Fahrzeugbergung wurden wir in der Nacht zu einem Verkehrsunfall in die Einöde alarmiert. Ein Lenker verlor aus unbekannter Ursache die Herrschaft über sein Fahrzeug, krachte gegen einen Baum und kam in weiterer Folge im Straßengraben zu stehen. Bei unserem Eintreffen am Einsatzort wurde der Lenker bereits vom Rettungsdienst versorgt, so [...]

25 02, 2018

PKW im Graben

2018-02-25T09:56:51+01:0025. Februar 2018|Einsätze|

Am Abend des 24. Februar wurden wir zur einer PKW-Bergung auf der B11 Richtung Heiligenkreuz alarmiert - eine Lenkerin rutschte mit ihrem Fahrzeug in den Straßengraben. Ein Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass der PKW nicht beschädigt war und lediglich feststeckte. Wir konnten ihn rasch durch Anschieben aus der misslichen Lage befreien und unseren Einsatz nach [...]

4 02, 2018

Faschingsumzug

2018-02-04T14:44:12+01:0004. Februar 2018|News|

Am 3. Februar fand der traditionelle Faschingsumzug in Gaaden statt. Gemeinsam mit der Polizei sicherten wir den Umzug ab und sperrten einige Straßenzufahrten, um einen störungsfreien Ablauf zu gewährleisten. Die Endstation war im Feuerwehrhaus, wo sich im Anschluss viele Faschingsgäste einfanden.

17 01, 2018

Atemschutzübung

2018-01-17T21:26:27+01:0017. Januar 2018|News|

Bei der heutigen Monatsübung beschäftigten wir uns mit dem Thema Atemschutz. Sachbearbeiter Atemschutz SB Denise Leitgeb frischte die Grundlagen des Atemschutzeinsatz sowie das richtige Umgehen mit den Gerätschaften in einer Theorieeinweisung auf. Danach machten wir uns auf den Weg zum Wirtschaftshof, wo zwei Übungsszenarien vorbereitet waren. Nach dem korrekten Ausrüsten der Atemschutztrupps galt es beim [...]

4 01, 2018

Brandmeldeauslösung

2018-01-04T16:26:48+01:0004. Januar 2018|Einsätze|

Am frühen Morgen des 4. Jänner wurden wir zum ersten Einsatz des Jahres, einer Brandmeldeauslösung im sozialtherapeutischen Heim, alarmiert. Drei Mitglieder machten sich mit einem Fahrzeug auf den Weg zum Einsatzort, um die Lage zu erkunden. Glücklicherweise handelte es sich lediglich um eine Fehlfunktion des Melders, woraufhin den Richtlinien entsprechend der Brandschutzbeauftragte nachalarmiert wurde, um [...]

27 12, 2017

Zwei Unfälle auf A21 fordern drei Feuerwehren

2017-12-27T20:22:41+01:0027. Dezember 2017|Einsätze|

Eine aufwendige Fahrzeugbergung nach einem Unfall auf der A21 sowie ein weiterer Auffahrunfall am Stauende erforderten heute den Einsatz von drei Freiwilligen Feuerwehren. Um 17:35 Uhr wurden wir heute zu einem Verkehrsunfall auf die A21 alarmiert. Aufgrund der Zusatzinformation „zwei PKW und Anhänger“ rückten wir vorsorglich mit dem Rüstlöschfahrzeug sowie dem Löschfahrzeug samt Abschleppachse aus. [...]

22 12, 2017

Zwei verunfallte PKW auf A21

2017-12-22T19:51:08+01:0022. Dezember 2017|Einsätze|

In den Abendstunden des 22. Dezember ereignete sich auf der A21 zwischen Heiligenkreuz und Hinterbrühl ein Auffahrunfall mit zwei PKW. Um 17:42 Uhr alarmierte uns die BAZ Mödling zur PKW-Bergung, woraufhin wir unverzüglich mit zwei Fahrzeugen und neun Mitglieder zum Einsatzort ausrückten. Die Anfahrt wurde durch vereinzelt undisziplinierte PKW-Lenker in der Rettungsgasse unnötig verzögert. Am [...]

14 12, 2017

Ölspur

2017-12-14T18:01:19+01:0014. Dezember 2017|Einsätze|

„Circa ein Liter Öl aus geplatztem Schlauch bei Traktor ausgeflossen“ lautete die Alarmierung zu einem Schadstoffeinsatz am frühen Donnerstagabend. Bei unserer Ankunft an der Einsatzstelle hatte der Besitzer des Traktors bereits den Großteil des ausgeflossenen Öls mittels Bindemittel entfernt. Nach unserer Kontrolle des betroffenen Straßenabschnittes konnten wir den Einsatz beenden und wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. [...]

Nach oben