News

19 01, 2022

Fahrzeug- und Geräteschulung

2022-01-22T12:15:09+01:0019. Januar 2022|News|

Am 19. Jänner 2022 führten wir eine Fahrzeug- und Geräteschulung im Feuerwehrhaus durch. OBM Fritz Matzenauer und OFM Michael Lautermüller erklärten dabei das Inventar unserer Löschfahrzeuge, welches am Abschluss der Übung in einer kleinen "Wissensüberprüfung" abgefragt wurde. Außerdem wurde die Bedienung und Handhabung der Motorsäge erklärt, wobei jeder Teilnehmer die Möglichkeit hatte, das richtige Schneiden zu [...]

8 12, 2021

Brandsicherheitswache

2021-12-12T23:45:05+01:0008. Dezember 2021|News|

Am 8. Dezember 2021 ging es in der alten Lackfabrik in Gaaden heiß her. Dort fanden die Dreharbeiten eines neuen Musikvideos von Christina Kosik statt - und dabei wurde mit Feuer und Rauch nicht gespart. Wir stellten eine Brandsicherheitswache und sorgten damit für die Sicherheit am Set. Am Ende des Drehs wurde das Feuer unter schwerem [...]

17 11, 2021

Funkübung

2021-11-21T13:39:46+01:0017. November 2021|News|

Am Mittwoch, den 17. November 2021 stand das Thema "Einsatzführung und Arbeiten in der Einsatzleitstelle" auf dem Übungsprogramm. FT DI (FH) Nikolaus Erben und EV Günter Fleis zeigten sich für die Ausarbeitung dieser Schulung verantwortlich. In Form eines Theorievortrages wurden die teilnehmenden Mitglieder über den Aufbau und die Grundlagen des Arbeitens in der Einsatzleitung geschult. Nach [...]

6 10, 2021

Herzlich willkommen!

2021-10-10T11:47:18+02:0006. Oktober 2021|News|

Wir freuen uns ganz besonders, im Zuge unserer heutigen Dienstbesprechung ein neues Mitglieder begrüßen zu dürfen! Alexander Kovar entschied sich für den Beitritt zu Wehr und wird in den nächsten Monaten die Grundausbildung absolvieren. Hast auch du Interesse am Feuerwehrdienst? Kontaktiere uns!https://www.ff-gaaden.at/mitgliedwerden/

30 09, 2021

Übung bei Pipeline-Schieberstation

2021-10-10T11:44:17+02:0030. September 2021|News|

1,4 Millionen Tonnen Mineralöl fließen jährlich durch die Pipeline von der Lobau nach St. Valentin. Auf dieser 172 Kilometer langen Strecke liegen neun Schieberstationen, die im Ernstfall eine Unterbrechung der transportierten Produkte ermöglicht. Eine davon liegt im Gemeindegebiet von Heiligenkreuz und ist auch für uns als Gaadner Feuerwehr jährlich ein wichtiges Übungsobjekt. Neben den Feuerwehren Heiligenkreuz [...]

24 09, 2021

Bezirksfeuerwehrtag

2021-10-10T11:35:02+02:0024. September 2021|News|

Am 24. September 2021 fand in Biedermannsdorf der 149. Bezirksfeuerwehrtag des Bezirksfeuerwehrkommandos Mödling statt. Neben Ansprachen des Bezirksfeuerwehrkommandanten Michael Brückmüller, des Landesfeuerwehrkommandanten Dietmar Fahrafellner sowie Vertretern von Behörden und Gemeinden wurden Ehrungen an verdiente Feuerwehrmitglieder übergeben. Ehrenkommandant der FF Gaaden EOBI Erich Muck erhielt das Ehrenzeichen der Niederösterreichischen Landesregierung für 40 Jahre Feuerwehrdienst sowie die Verdienstmedaille [...]

15 09, 2021

Übung Menschenrettung aus KFZ

2021-09-23T07:49:27+02:0015. September 2021|News|

Im September beschäftigten wir uns im Zuge unserer Monatsübung mit dem Thema "Menschenrettung aus KFZ". Gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Siegenfeld sowie dem Samariterbund Gaaden wurde ein Szenario mit zwei verunfallten PKW und mehreren eingeklemmten Personen abgearbeitet. LM Jürgen Hablecker und HBM Michael Niedermayer zeigten sich für die Durchführung verantwortlich und stellten einen Verkehrsunfall [...]

11 09, 2021

Platzlfest

2021-09-12T21:23:23+02:0011. September 2021|News|

Nach unserer Feuerlöscher-Überprüfungsaktion am 11. September 2021 fand am Nachmittag das Platzlfest am Kirchenplatz Gaaden statt. Viele Gaadner Vereine waren vertreten, um bei herrlichem Wetter die Gäste zu unterhalten und zu bewirten. In altbewährter Manier zeigten wir uns für das Grillen von Käsekrainer und Bratwürstel verantwortlich. Ebenso ließen wir uns die Möglichkeit nicht nehmen, den Gästen [...]

25 08, 2021

Übung Löschwasserförderung

2021-09-12T20:52:36+02:0025. August 2021|News|

Am 25. August 2021 beübten wir die Förderung von Löschwasser über weitere Strecken. Als Übungsobjekt verwendeten wir diesmal ein Einfamilienhaus samt angrenzendem Pferdestall, welches sich außerhalb einer Wohnsiedlung und direkt am Waldrand befindet. Das gelagerte Stroh, welches eine große Brandlast darstellt, sowie die Entfernung von etwa 450 Metern zum nächstgelegenen Hydrant stellen besondere Herausforderungen bei diesem [...]

21 07, 2021

Übung Arbeiten mit Leitern

2021-07-29T09:02:28+02:0021. Juli 2021|News|

Am 21. Juli 2021 beschäftigten wir uns im Zuge der Monatsübung mit dem richtigen Arbeiten mit Leitern. In unserer Feuerwehr kommen eine dreiteilige und eine zweiteilige Schiebeleiter sowie eine vierteilige Steckleiter zum Einsatz. Jede dieser Leitern erfüllt eigene Einsatzzwecke und erfordert dementsprechende unterschiedliche Vorgehensweisen. In knapp zwei Stunden wurden das richtige Aufstellen und Besteigen sowie das [...]

Nach oben