RLF

17 09, 2025

Übung Schlauchmanagement

2025-09-22T15:13:52+02:0017. September 2025|News|

Am Mittwoch, den 17. September 2025 beschäftigten wir uns im Zuge unserer Monatsübung mit den Themen Grundlagen des Löschangriffs sowie Schlauchmanagement. Gruppenkommandant OLM Bernhard Stark zeigte sich für die Übung verantwortlich und schulte die Mannschaft darin, wie Angriffsleitungen sowohl taktisch sinnvoll als auch rasch und sauber errichtet werden können, was sich im weiteren Verlauf eines Einsatzes [...]

6 09, 2025

Baum drohte umzustürzen

2025-09-07T12:27:27+02:0006. September 2025|Einsätze|

Am Samstag, den 6. September 2025 wurden wir um 06:08 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung in die Sittendorferstraße alarmiert. Eine etwa 25 Meter hohe Linde drohte akut umzustürzen, weshalb der Grundeigentümer darum bat, diese umzuschneiden. Um eine Gefährdung für Menschen bzw. Sachen zu unterbinden, kamen wir dem Ersuchen nach und fällten den Baum unter Zuhilfenahme einer [...]

4 09, 2025

Motorradbergung

2025-09-05T11:19:13+02:0004. September 2025|Einsätze|

Am 4. September 2025 wurden wir um 18:49 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L4010 alarmiert. Ein Motorradlenker verlor aus uns unbekannter Ursache die Herrschaft über sein Fahrzeug und stürzte damit in den Straßengraben. Nach der Erstversorgung des Lenkers durch den Rettungsdienst bargen wir das Motorrad und stellten es gesichert beim Feuerwehrhaus ab. Tätigkeit:Technischer EinsatzDatum:4. September [...]

20 08, 2025

Übung Pumpenbetrieb

2025-08-21T07:58:03+02:0020. August 2025|News|

Am 20. August 2025 folgten 13 Kameradinnen und Kameraden der Einladung zur Monatsübung, bei welcher der Pumpenbetrieb im Feuerwehrdienst behandelt wurde. Dazu wurden die Teilnehmer im Umgang sowie den Betrieb mit den Fahzeugpumpen, der Tragkraftspritze sowie der Rosenbauer Otter geschult und das Erlernte im Anschluss durch Herstellen einer Saug- sowie Angriffsleitung praktisch beübt. Nach etwa zweieinhalb [...]

16 07, 2025

Übung Menschenrettung aus KFZ

2025-07-18T19:50:13+02:0016. Juli 2025|News|

Am 16. Juli 2025, nur einen Tag nach dem schweren Verkehrsunfall in Sittendorf, stand das Thema „Menschenrettung aus KFZ“ auf unserem Übungsplan. Fahrmeister LM Michael Lautermüller und Gruppenkommandant OLM Jürgen Hablecker bereiteten dazu ein realitätsnahes Einsatzszenario beim Wirtschaftshof vor. Dabei wurde ein PKW-Überschlag mit zwei eingeklemmten Personen simuliert, welcher von der Übungsmannschaft einsatzmäßig abgearbeitet werden musste. [...]

15 07, 2025

Schwerer Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

2025-07-15T23:31:08+02:0015. Juli 2025|Einsätze|

Heute, am 15. Juli 2025, kam es gegen 19:30 Uhr auf der L 2100 im Gemeindegebiet von Sittendorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Aufgrund des Meldebildes „Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen, PKW brennt“ rückten wir unverzüglich mit drei Einsatzfahrzeugen aus, um vor Ort auf genügend Löschwasser sowie zwei hydraulische Rettungsgeräte zurückgreifen zu können. Bereits während unserer Anfahrt [...]

31 05, 2025

PKW-Überschlag auf der L4010

2025-06-02T09:42:42+02:0031. Mai 2025|Einsätze|

Am 31. Mai 2025 wurden wir um 03:51 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die L4010 alarmiert. Ein Lenker verlor auf Höhe der S-Kurve die Herrschaft über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem dortigen Begrenzungsstein, woraufhin sich der PKW überschlug und auf dem Dach zu liegen kam. Nach der medizinischen Erstversorgung sowie der Unfallaufnahme durch die Polizei [...]

16 04, 2025

Übung Waldbrandbekämpfung

2025-04-23T20:04:06+02:0016. April 2025|News|

Am 16. April 2025 beschäftigten wir uns im Zuge unserer Monatsübung mit der Waldbrandbekämpfung. Gruppenkommandant OLM Bernhard Stark arbeitete dazu ein Szenario aus, in dem es galt, eine Verteidigunslinie aufzubauen und ein weiteres Ausbreiten des Brandes zu verhindern. Dazu kam neben neuem Schlauchmaterial auch unser 10.000 Liter fassender Faltwassertank sowie die neue Tragkraftspriter „Otter“ des Herstellers [...]

31 03, 2025

PKW-Bergung auf der A21

2025-04-05T12:42:42+02:0031. März 2025|Einsätze|

Am 31. März 2025 wurden wir um 16:19 Uhr zur Bergung eines beschädigten Fahrzeuges auf die A21 zwischen den Anschlussstellen Heiligenkreuz und Hinterbrühl alarmiert. Im Bereich des dortigen Pannenstreifens war ein PKW abgestellt, welcher am rechten, hinteren Rad sowie der Karrosserie so stark beschädigt wurde, dass eine Weiterfahrt nicht mehr möglich war. Gemeinsam mit den Kameraden [...]

8 03, 2025

Lagerfeuer verursachte Brandalarm

2025-03-08T15:43:30+01:0008. März 2025|Einsätze|

Am 8. März 2025 wurden wir um 15:09 Uhr mittels Sirene und Pager zu einer Rauchentwicklung in die Bründlgasse alarmiert. Unverzüglich rückten 13 Feuerwehrmitglieder mit drei Einsatzfahrzeugen zum Vorfallsort aus, wo nach unserer Ankunft rasch Entwarnung gegeben werden konnte. Ein kontrolliertes Lagerfeuer war die Ursache für die Rauchentwicklung im Siedlungsgebiet. Nach 20 Minuten konnten alle Kameraden [...]

Nach oben