Am 16. Juli 2025, nur einen Tag nach dem schweren Verkehrsunfall in Sittendorf, stand das Thema „Menschenrettung aus KFZ“ auf unserem Übungsplan. Fahrmeister LM Michael Lautermüller und Gruppenkommandant OLM Jürgen Hablecker bereiteten dazu ein realitätsnahes Einsatzszenario beim Wirtschaftshof vor. Dabei wurde ein PKW-Überschlag mit zwei eingeklemmten Personen simuliert, welcher von der Übungsmannschaft einsatzmäßig abgearbeitet werden musste. Nach der Ersterkundung durch Kommandantin OBI Denise Leitgeb galt es, die Personen unter Vornahme des hydraulischen Rettungsgerätes möglichst schonend aus dem deformierten Wrack zu befreien. Nach erreichtem Übungsziel wurden wichtige Schlüsselmomente in einer Nachbesprechung erörtert, bevor der PKW händisch auf die Räder gestellt und abtransportiert wurde. Zwölf Feuerwehrmitglieder waren mit drei Fahrzeugen zwei Stunden lang beschäftigt.
| Tätigkeit: | Technische Übung |
| Datum: | 16. Juli 2025 |
| Uhrzeit: | 19:00 – 21:00 Uhr |
| Ort: | Gaaden, Wirtschaftshof |
| Fahrzeuge: | RLF, LF, KDO |
| Mannschaft: | 12 Mitglieder |
| Weitere Organisationen: | keine |







