Am 26. Februar 2022 fand im Feuerwehrhaus die 151. Jahreshauptversammlung der FF Gaaden statt. Kommandant OBI Ing. Martin Jakubowics konnte neben seiner Mannschaft auch Bürgermeister EOBM Rainer Schramm sowie Unterabschnittskommandant HBI Franz Sittner jun. begrüßen. Im Anschluss folgte ein Tätigkeitsbericht des Jahres 2021.
Im vergangenen Jahr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaaden zu 36 Einsätzen alarmiert, wofür von den Kameraden 309 Einsatzstunden geleistet wurden. Diese teilen sich wie folgt auf:
– 24 technische Einsätze
– 10 Brandeinsätze
– 2 Brandsicherheitswachen
Zusätzlich wurden 10 Übungen abgehalten, in die weitere 329 Stunden investiert wurden.
Auch von 15 weiteren Tätigkeiten mit 171 Stunden, wie zum Beispiel Dienst- oder Chargenbesprechungen, sowie von 23 Einsätzen bei den Coronatestungen im Gemeindesaal konnte berichtet werden.
Zusätzlich zu einer Vielzahl nicht statistisch erfassten Arbeitsstunden leisteten die Kameraden der FF Gaaden im Jahr 2021 gesamt 61 Tätigkeiten (ausgenommen Coronatestungen) mit 605 Mitglieder, 809 Stunden und 350 gefahrenen Kilometern.
Im Anschluss an den Tätigkeitsbericht folgte ein Rückblick auf die erledigten Vorhaben des vergangenen Jahres, wie zum Beispiel abschließende Arbeiten rund um den Feuerwehrhaus-Zubau, die Erneuerung der Atemschutzgeräte auf 300 bar oder die Erstellung einer Chronik zum 150-jährigen Gründungsjubiläum.
Der Mannschaftsstand betrug per 31. Dezember 2021 37 aktive Mitglieder, 19 Reservisten sowie zwei Ehrenmitglieder. Es freut uns sehr, dass sich im vergangenen Jahr drei weitere Gaadner für den Feuerwehrdienst entschieden haben.
Für das Jahr 2022 sind unter anderem die Anschaffung von Waldbrandausrüstung, Modernisierungen bei unseren Funkmeldeempfängern („Piepserl“) sowie das Pflastern der Garteneinfahrt und Umgestalten des Vorgartens geplant.
Nach dem ausführlichen Finanzbericht unseres Kassiers FT DI (FH) Nikolaus Erben folgte der Bericht der Gebarungsprüfung durch die zwei Kassaprüfer.
Anschließend folgte die Beförderung von FM Elena Lowatschek und FM Manuel Wirnsberger zum Oberfeuerwehrmann und LM Jürgen Hablecker zum Oberlöschmeister – herzlichen Glückwunsch! Die Beförderung von HFM Lucas Weinbörmair zum Löschmeister konnte aufgrund dessen Abwesenheit nicht übergeben werden und wird nachgereicht.
Am Ende richtete Bürgermeister EOBM Rainer Schramm seinen Dank an die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Gaaden. Unterabschnittskommandant HBI Franz Sittner jun. schloss sich den Dankesworten mit der guten Zusammenarbeit der Wehren an. Nach etwa einer Stunde wurde die 151. Mitgliederversammlung geschlossen.
| Tätigkeit: | Jahreshauptversammlung |
| Datum: | 26. Februar 2022 |
| Uhrzeit: | 19:00 – 20:00 Uhr |
| Ort: | Gaaden, Feuerwehrhaus |
| Fahrzeuge: | keine |
| Mannschaft: | 32 Mitglieder |
| Weitere Organisationen: | keine |




